Hier findest du verschiedene Möglichkeiten, Autos und ähnliche Fahrzeuge fahrunfähig zu machen:
- Auspuff blockieren mit Kartoffel, Apfel, Banane, Bauschaum, Silikonspray oder ähnlichem
- Reifen zerstechen
- ihr braucht: Dorn oder Ahle (gibts im Baumarkt, sehen ähnlich wie ein Schraubenzieher mit einer spitzen Spitze aus)
- mit dem Dorn ein Loch stechen oder bohren (nicht in das Profil, sondern in die dünnere Fläche rund um die Felgen), dann wieder rausziehen
- die Aktion ist sehr leise und unauffällig
- Achtung bei LKWs! Die Reifen können je nach Druck, Beladung und Größe platzen
- Benziner mit Diesel tanken
- Scheibenwischanlage mit Bitumen, Lack oder anderen farbigen oder klebrigen Flüssigkeiten füllen
- Türgriffe festkleiben oder alternativ bei älteren Modellen Schlösser verkleben
- Glasbruch mit wenig Krach – Zündkerzensplitter aus Keramik (in Socke geknotet)
- Zucker im Tank, Sand im Getriebe!
- Feuer im Kühlergrill oder auf den Reifen, z.B. mit Grillanzünder oder Brennpaste
- DIY Krähenfüsse/Nagelbretter vor die Reifen legen
- Krähenfüße: Lange dicke Nägel so in Tennisbälle schlagen, dass sie in alle Richtungen rausgucken. Anschließend möglichst direkt am Zielobjekt platzieren.
- Nagelbrett:
- Zutaten: 2 stabile Holzbretter, lange Nägel
- Die beiden Holzbretter kreuzen und überall Nägel reinschlagen, die mindestens 10cm rausragen. Am besten ragen die Nägel im 45°-Winkel in die Richtung, aus der die Fahrzeuge erwartet werden.
- Dinge zum Mitnehmen: Scheibenwischer, Spiegel, Antennen, Tankdeckel, Mercedessterne, …